| Die ausgewählten Daten können Sie als xlsx-Datei exportieren.
             | 
            Jobcenter/NRW/D:
                
             | 
            Jobcenter/NRW/D:
                
             | 
            Jobcenter/NRW/D:
                
             | 
        
        
            
            
            
             
             | 
            Jahr:
                
    
                  Monat:
                
             | 
            Jahr:
        
                
                  Monat:
                
             | 
            Jahr:
            
                      Monat:
                
                 
             | 
        
 Excel-Export
 
 | 
 Geschlecht:
    
 | 
 Geschlecht:
        
    
 | 
 Geschlecht:
     
 | 
     | 
     | 
     | 
     | 
 
 | 
Indikator | 
Zähler | 
Nenner | 
Indikator | 
Zähler | 
Nenner | 
Indikator | 
Zähler | 
Nenner | 
 
| 
 SGB II-spezifische Arbeitsmarktindikatoren
 | 
 | 
 | 
Arbeitslosenquote SGB II
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil Arbeitsloser im SGB II
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Unterbeschäftigungsquote SGB II
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Entwicklung des Bestandes an svB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Entwicklung des Bestandes an gB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Entwicklung des Bestandes an agB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil neu begonnener Beschäftigungsverhältnisse
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil svB in SGB II-typischen Branchen
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Entwicklung des Bestandes an svB in SGB II-typischen Branchen 
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil svB in der Arbeitnehmerüberlassung
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil svB ohne Berufsausbildung
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 Zusammensetzung der Arbeitsuchenden im SGB II
 | 
 | 
 | 
SGB II-Quote
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
ELB-Quote
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Quote NEF unter 15 Jahren
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil Single-Bedarfsgemeinschaften
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil Bedarfsgemeinschaften mit fünf und mehr Personen
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil alleinerziehender ELB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 
 | 
 | 
Anteil erwerbstätiger ELB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil ELB mit svB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil ELB mit agB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil Bedarfsgemeinschaften mit Zahlungsanspruch unter 300 €
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Relation der 15- bis 16-jährigen zu den 63- bis 65-jährigen ELB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil ELB über 55 Jahren
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil ausländischer ELB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil ELB im Kontext von Fluchtmigration
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil LZB an ELB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil ELB mit einer Verweildauer im SGB II von vier Jahren und mehr
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil erwerbstätiger LZB
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil ALO im SGB II ohne abgeschlossene Berufsausbildung
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Anteil ALO im SGB II unter 25 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Quelle:  | Statistik der Bundesagentur für Arbeit, 137227, 142310, 158312, 292745 und Tabellen, Bezugsgrößen zur Berechnung der Arbeitslosenquoten nach Regionaldirektionen, Geschäftsstellen, Ländern und Kreisen, Nürnberg, eigene Darstellung und z. T. eigene Berechnung | 
| x | fehlender Wert aufgrund unplausibler bzw. unvollständiger Datenlage | 
| - | Wert wird nicht dargestellt | 
| * | anonymisierter Wert aufgrund geringer Fallzahlen bzw. mögliche Rückschlüsse auf diese |